Produktbeschreibung – Speisewagen
Was wäre eine Zugreise ohne einen Speisewagen. Falls man Hunger verspürt sucht man den Speisewagen auf und hält mit einem netten Reisebegleiter einen Plausch während man auf das 3-Gänge-Menü wartet. Rollenspiele werden in diesem Spielgerät groß geschrieben, es gibt aber auch jede Menge Bewegungsangebot, man kann natürlich, im Gegensatz zu echten Zügen alle Wagen beklettern. Schöne Kombination von Holz und stabilen Polyethylenplatten machen den Zug zum echten Hingucker.
Dazu passend:
T101 Lokomotive
T300 Tankwagen
T201 Personenwagen
T500 Verbindungssteg
T600 Erdanker (pro Wagen 4 Stück)
Ausstattung:
- Wände und Räder aus Polyethylen
- Alle Bügel aus Metall mit Polyester überzogen
- Lenkrad aus Kunststoff
- Stabile Abdeckkappen aus weißem Kunststoff
- Hölzer: Lärche 22,35 und 45mm stark
- Lokomotive mit Lenkrad zum Drehen
Der Speisewagen kann mit Anhängern (Lok) oder auch allein aufgestellt werden, eine Fundamentierung ist nicht erforderlich. Die Anhänger können auch durch einen Verbindungssteg Art.Nr. T500 verbunden werden. Auf öffentlichen Spielplätzen oder in Kindertageseinrichtungen sind pro Wagen 4 Stück Erdanker Art.Nr.T600 erforderlich.
Ausschreibungstext – SpeisewagenSpielgerät „Speisewagen“
- Wände und Räder aus Polyethylen
- Alle Bügel aus Metall mit Polyester überzogen
- Lenkrad aus Kunststoff
- Stabile Abdeckkappen aus weißem Kunststoff
- Hölzer: Lärche 22,35 und 45mm stark
- Lokomotive mit Lenkrad zum Drehen
- Gerätemaß: 1,20 x 0,90 x 0,80 m (LxBxH)
- Mindestraum: 4,20 x 4,00 m
- Gem. Herstellervorschrift zum Aufstellen
- Art.Nr. T400
- Wird komplett montiert angeliefert
Empfohlen: pro Wagen 4 Stück Erdanker Nr. T600
Datei
Montageanleitung T400Download1.23 MB
Reviews
There are no reviews yet.