Beschreibung
DUKW Amphibia Cobi Historische Bausteine 311
Das Blockmodell des Amphibienfahrzeugs DUKW wurde im Maßstab 1:35 als Teil der anlässlich des 80. Jahrestages der Landung der Alliierten in der Normandie herausgegebenen Sammlung entwickelt und trägt die offiziellen Logos der Organisatoren der Feierlichkeiten in Frankreich ! Unser Modell besteht aus 508 hochwertigen Elementen und beinhaltet Aufdrucke, die sich auch bei intensiver Nutzung nicht abnutzen. Das Modell ist mit rollenden Rädern ausgestattet, was die Attraktivität des Sets deutlich erhöht. Da ein Transportfahrzeug ohne Ladung nicht funktionieren kann, hat der amerikanische Soldat, der das Amphibienfahrzeug fährt, jede Menge Zubehör dabei, über das sich jeder Baustein-Fan freuen wird. Eine Panzerfaust, Browning-, Garand-, Thomson- und M1-Gewehre und Zielfernrohre sind nicht alles. Im Laderaum befinden sich außerdem Kisten, Fässer, Dosen und ein Ersatzrad. Ergänzt wird das ganze Set durch zwei große Stacheldraht.
Das Set wird Geschichts- und Militärtechnik-Enthusiasten unabhängig von ihrem Alter begeistern. Dank der intuitiven Anleitung ist der Aufbau einfach und macht große Freude. Bauen Sie die Geschichte Stück für Stück mit COBI auf und machen Sie sich bereit für die Landung! Dieses offizielle Set aus der D-Day-Kollektion ist eine Kombination aus Leidenschaft, Geschichte und Spaß!
Der DUKW, auch Duck genannt, war ein amphibisches Transportfahrzeug, das hauptsächlich von der US-Armee im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Die Produktion begann im Jahr 1942. Sie basierte auf dem Design eines GMC-Lastwagens und verfügte über ein zusätzliches Antriebssystem, das es ihm ermöglichte, sich sowohl zu Lande als auch zu Wasser fortzubewegen. Es hatte einen markanten flachen Bug, der das Schweben erleichterte. Der DUKW wurde häufig bei Seelandungen, Landoperationen und für den Transport in überschwemmten Gebieten eingesetzt. Seine Fähigkeit, sich auf dem Wasser und an Land fortzubewegen, machte es zu einem sehr vielseitigen Fahrzeug unter Kampfbedingungen. Angetrieben wurde das Fahrzeug von einem leistungsstarken Benzinmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 80 km/h an Land und 10 km/h auf dem Wasser ermöglichte. Es bietet Platz für bis zu 25 Personen oder 2,25 Tonnen Fracht. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die DUKW weiterhin von amerikanischen Truppen in Konflikten wie dem Koreakrieg und dem Vietnamkrieg eingesetzt. Es wurde auch in andere Länder exportiert und für zivile Zwecke wie den Seetourismus und die Rettung genutzt. Die DUKW gilt als Ikone des Zweiten Weltkriegs. Einige Exemplare sind als Museumsausstellungen erhalten und das Fahrzeug wird immer noch häufig bei historischen Nachstellungen und militärischen Veranstaltungen eingesetzt.
508 hochwertige Artikel
Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung
Erfüllt Sicherheitsstandards für Kinderprodukte
Volle Kompatibilität mit Bausteinen anderer Marken
Gedruckte Blöcke bleiben unverzerrt und verblassen beim Spielen oder bei Temperatureinwirkung nicht
Klare und intuitive Anleitung anhand von Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Modellierung des Amphibienfahrzeugs im Maßstab 1:35
1 Figur
Anzahl kartonen: 1
Gewicht (ungefär): 0.68 kg






Reviews
There are no reviews yet.